In 4 Wochen ist es wieder soweit. Die positiven Reaktionen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltungen in den Vorjahren haben uns bestärkt, den 3. eCommerce Logistik-Day abzuhalten. Veranstaltet wird dieser am 26.09.18 vom Institut des Interaktiven Handels GmbH zusammen mit LOGISTIK express in der ALBERT HALL in Wien – dieses Jahr im Rahmen einer Kooperationswoche in Wien:
- 25.09.18 Fachkreis „Internationalisierung“ des deutschen Händlerbundes
- 26.09.18 3. eCommerce Logistik-Day des IDIH / LOGISTIK express
- 27.09.18 Standorttag des österreichischen Handelsverbands
Im Anhang finden Sie die Agenda bzw. können Sie die Reihenfolge der Vortragsthemen auf Xing sowie unter https://www.logistik-express.com/ecommerce-logistik-day/ einsehen.
Beiträge, Referentenstatements, Videos und Bildergalerien zum 3. eCommerce Logistik-Day 2018 finden Sie unter https://network.logistik-express.com/. **
3. eCommerce Logistik-Day 2018. Mit folgenden Fragen werden wir uns auseinandersetzen – Aspekte, die Ihnen ganz besonders am Herzen liegen!
- Erleidet die Logistik demnächst einen Infarkt und wird zur Wachstumsbremse für den Omni-Channel?
- Warum bietet Omni-Channel gerade für den stationären Handel einen wesentlichen Wettbewerbsvorteil?
- Gibt es die perfekte Omni-Channel-Strategie? Oder erleidet die Logistik einen Infarkt?
- Der digitale Wandel verändert alles! Wie geht die Logistik mit dem Megatrend um?
- Die Logistik steht im Zeichen der Digitalisierung vor einem Umbruch. Was gilt es dabei zu beachten?
- Same-day-Delivery! Wie kann die letzte Meile noch mehr optimiert werden?
- Digitalisierung: die nächste Herausforderung im Zusammenspiel von Handel & Logistik wartet schon um die Ecke.
- Die Logistik der „letzten Meile“: wieso ist das ein spannender Endspurt für die letzten Meter zum Kunden?
- Warum ist das Ende einer langen Logistikkette so schwierig zu handhaben?
- Wo liegen die Hemmnisse auf der letzten Meile zum Kunden?
- Wo liegen die Herausforderungen am letzten Wegstück beim Transport der Ware zur Haustüre des Kunden?
- Ein Praxisbericht beweist: Die Uhr tickt, die Zeit läuft für die Logistiker. Läuft sie davon?
- Wie gelingt es flächendeckend in 14 Stunden im deutschsprachigen Raum auszuliefern?
- Wie verändern urbane Logistik-Konzepte die Anforderungen an Logistik-Immobilien.
- Kann urbane Logistik eine Lösung für die Verkehrsflut in den Städten sein?
- Wird die Logistik zum Bindeglied von stationärem Handel, e-Commerce, Omni-Channel?
- Logistikautomation im e-Commerce: Quo vadis?
- Der Wachstumstreiber im Online-Handel. Logistikautomation: aber wo geht die Reise hin?
- Was verbirgt sich hinter Logistikautomation? Computer, Roboter, automatische Steuerungen sind aus der Logistik von heute nicht mehr wegzudenken.
- Wird die Nutzung von automatisierten Einrichtungen oder Maschinen für Vorgänge im Lager weiter voranschreiten?
- Wie sehen die Logistiker von morgen aus? Bedeutet e-Commerce auch e-Leadership?
- Welche Anforderungen brauchen Logistiker von morgen?
- Warum ist Führungskompetenz für Logistik 4.0 so entscheidend?
- Wo sind die Logistik und e-Commerce Talente von morgen?
- Wie kann die Paketflut auch in der Zukunft beherrscht werden?
- Was bedeutet die Blockchain für die Logistik?
- Welche Möglichkeiten gibt es zur Betrugsprävention im e-Commerce und Omni-Channel?
- Wird die Blockchain-Technologie auch die Logistik revolutionieren?
- Was erhoffen sich Logistik, Supply Chain Management und Lieferketten von der Blockchain?
- Die Blockchain verändert die Logistik: sind wir dafür schon bereit?
- Werden Technik und Mensch die Zukunft des Handels noch managen können?
Bei Fragen stehe ich Ihnen allzeit gern bereit.
Markus Jaklitsch
Medieninhaber, Herausgeber
LOGISTIK express®
+43 676 7035206
m.jaklitsch@logistik-express.at